- Mastroianni
- Mastroiạnni,1) Marcello, italienischer Filmschauspieler, * Fontana Liri (Provinz Frosinone) 28. 9. 1924, ✝ Paris 19. 12. 1996, Neffe von 2); seit 1947 beim Film; internationaler Star; als Charakterdarsteller und in komischen Rollen erfolgreich.Filme: Das süße Leben (La dolce vita, 1960); Die Nacht (1961); Scheidung auf italienisch (1961); 8½ (1963); Privatleben (1962); Das große Fressen (1973); Die Stadt der Frauen (1979); Flucht nach Varennes (1982); Die Geschichte der Piera (1983); Macaroni (1985); Ginger und Fred (1986); Der Bienenzüchter (1986); Schwarze Augen (1987); Wie spät ist es? (1989); Allen geht es gut (1990); Der schwebende Schritt des Storches (1992); Die Herbstzeitlosen (1992); 101 Nacht - Die Träume des Mastroianni Cinéma (1994); Prêt-à-Porter (1995); Trois vies et une seule mort (1995/96); Wie weit ist die Nacht (1996, Fernsehfilm, 2 Teile); Erklärt Pereira (1996).M. Hochkofler: M. M. Das süße Leben (a. d. Ital., 1993).2) Umberto, italienischer Bildhauer, * Fontana Liri (Provinz Frosinone) 21. 9. 1910, ✝ bei Rom 25. 2. 1998, Onkel von 1). Beeinflusst vom Futurismus (U. Boccioni), gelangte Mastroianni zu expressiven abstrakten Bronzewerken in splitternden, explosiven Formen.Werke: Partisanendenkmal in Turin (1945); Widerstandsdenkmal in Cuneo (1964-69); Gefallenendenkmal in Frosinone (1970-76).
Universal-Lexikon. 2012.